Du bist nicht allein im Ehrenamt!
Wir unterstützen dich in vielen verschiedenen Bereichen – So wie du es brauchst.

Wir unterstützen dich beim Start deines Ehrenamts

In persönlichen Gesprächen (vor Ort oder telefonisch) findest du gemeinsam mit unserer Ehrenamtskoordinatorin Anne heraus, welches Ehrenamt zu dir passt.
Deine Ideen, Kenntnisse und Fertigkeiten spielen dabei eine große Rolle! Dein Ehrenamt soll auch zeitlich, örtlich und inhaltlich in dein Leben passen.
Mehr Infos zum Start in dein Ehrenamt findest du hier.

In unserem Starterpack findest du unter anderem:
- Ein paar Infos über uns
- Infos zum Datenschutz und Umgang mit Daten
- Infos über die “Ehrenamtskarte Schleswig-Holstein”
Du bekommst alle Start-Infos digital oder alternativ auch per Post.

Besonders bei einer neuen Gruppe oder einem neuen Angebot, helfen wir dir, mit interessierten Menschen innerhalb wie außerhalb der DMSG in Kontakt zu kommen.
Du erhältst Zugriff auf unser Netzwerk und findest so schnell Menschen, mit denen du dein Ehrenamt gestalten kannst.

Jede Menge Support während deiner ehrenamtlichen Tätigkeit bei uns:

Engagement mit und für andere wirft oft Fragen auf. Ob bei Beratung, Veranstaltungsplanung oder Öffentlichkeitsarbeit für die Gruppe – das Team der Geschäftsstelle in Kiel unterstützt dich dabei.
Antworten auf häufig gestellte Fragen findest du zudem hier.

Sich ehrenamtlich zu engagieren, kann bereichernde Erfahrungen mit sich bringen.
Manchmal können auch herausfordernde Situationen für Einzelne entstehen. In einem gemeinschaftlichen Gespräch, bei Bedarf moderiert von einer dritten Person, können wir die Situation reflektieren und Lösungen erarbeiten.

Die überwiegend ehrenamtliche Selbsthilfe ist eine wichtige und notwendige Ergänzung der professionellen Angebote im gesundheitlichen Versorgungsbereich. Deshalb wird die Arbeit der Selbsthilfe in Schleswig-Holstein von den Krankenkassen finanziell unterstützt. Darüber hinaus gibt es Stiftungen, die bei einzelne Projekte finanziell behilflich sein können.
Wir stehen euch bei der Antragstellung und der Organisation eurer Finanzen zur Seite.

Jede Selbsthilfegruppe der DMSG ist berechtigt Spenden für ihre Gruppenaktivitäten einzuwerben. Beim Formulieren entsprechender Anschreiben sind wir gern behilflich.
Der DMSG Landesverband SH ist aufgrund seiner Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege als gemeinnützig anerkannt und darf Spendenquittungen ausstellen, die von den Finanzämtern anerkannt werden. Steuerabzugsfähige Spendenbescheinigungen stellt ausschließlich die Geschäftsführung des Landesverbandes SH aus.

Zugriff auf ein großes Netzwerk und Öffentlichkeitsarbeit durch den Verein:

Unser kostenloses Mitgliedermagazin erscheint 4x jährlich. Zudem versenden wir jährlich 4 bis 5 Newsletter an alle, die diesen abonniert haben.
Wir freuen uns immer über Beiträge (mit Bildern!) aus den Gruppen und dem Ehrenamt. Wenn ihr ein spannendes Thema oder einen Bericht für uns habt, meldet euch bitte bei uns in der Geschäftsstelle.
Unsere Kontakte findest du hier.

Die DMSG bietet eine Reihe von Broschüren zum Krankheitsbild und dem Leben mit MS an. Diese stellen wir den Gruppen kostenfrei zur Verfügung.
Eine Übersicht und die Bestellmöglichkeiten findest du im Shop des DMSG Bundesverband e.V.

In der Geschäftsstelle findet sich eine Vielzahl an DMSG-Werbematerial um Infostände, öffentliche Aktion u.ä. entsprechend auszustatten.
Bei Bedarf passen wir dieses der jeweiligen Selbsthilfegruppe oder dem jeweiligen Projekt an.
Wir haben beispielsweise Banner, Roll-Ups, Beachflags und Tischdecken, die ausgeliehen werden können.

Kostenlose Angebote zum Austauschen mit anderen Ehrenamtlichen:

Über den internen Bereich können sich Ehrenamtliche der DMSG SH informieren, miteinander austauschen, Erfahrungen teilen oder auch gemeinsame Projekte planen.
Möchtest du dabei sein? Dann melde dich bitte in der Geschäftsstelle (z.B. per E-Mail an ehrenamt(at)dmsg-sh.de).

Circa 3x im Jahr erscheint der digitale Newsletter für alle Ehrenamtlichen der DMSG SH. Darin finden sich Berichte aus den Gruppen sowie Seminarankündigungen und Veranstaltungshinweise.
Um den Newsletter “Ehrenamt” zu abonnieren, melde dich bitte bei ehrenamt(at)dmsg-sh.de

Einmal im Jahr lädt die Geschäftsstelle alle aktiven Ehrenamtlichen zum Ehrenamtstreffen ein. Im Mittelpunkt stehen spannende Impulse für das eigene Engagement und der persönliche Austausch mit anderen.
Das Ehrenamtstreffen findet jedes Jahr im September statt – die Einladung dazu verschicken wir im Vorfeld aktiv an alle Engagierten.