So erreichst Du uns:montags & dienstags von 12:30 – 16:30 Uhrmittwochs, donnerstags & freitags von 8:30 – 12:30 Uhr
0431 560 15 0
info(at)dmsg-sh.de
Melde Dich bei Fragen direkt in der Geschäftsstelle.
Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Motto für den Welt-MS-Tag 2026 gesucht!
Ihre Ideen sind gefragt! Der DMSG-Bundesverband schreibt erneut einen Wettbewerb zum Motto für den Welt-MS-Tag aus und gibt allen die Chance, sich an…
Sugar MS-Studie
Untersuchung der Zusammenhänge von Blutzucker und Erholung vom Schub bei Multipler Sklerose.
Teilnehmerinnen für Studie zu Blasenfunktionsstörungen bei MS gesucht
Das Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin sucht deutschlandweit…
Anmeldung für dritte Fitness- und Spendenaktion „The May 50K“ eröffnet
Walken, laufen, schwimmen oder rollen Sie im Rahmen der internationalen Kampagne „The May 50K“ im Monat Mai mindestens 50 Kilometer (daher das „K“)…
Online-Umfrage zum Thema „Arbeiten mit chronischer Erkrankung“
Im Rahmen des Projekts AmiChro (Arbeiten: ja oder nein? Das Für und Wider im Arbeitsalltag von Menschen mit chronischen Erkrankungen) führt die BAG…
2.000 von 84 Millionen – Leben mit einer seltenen Erkrankung
Am Tag der seltenen Erkrankungen stellt die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft dieses Jahr die NMOSD in den Fokus
Studien und Projekte des UKSH Kiel
Mit der Teilnahme an Studien können Sie aktiv dazu beitragen, die MS-Forschung voranzubringen. PD Dr. med. Klarissa Stürner (Fachärztin für…
Festakt 2025
Hier geht es zur Anmeldung zum Festakt 2025- nur mit persönlicher EinladungAnmeldungen sind nur bis zum 31.10.2025 möglich.
Charakteristika und Verläufe von Menschen mit MS, die sich einer aHSZT unterzogen haben - Neue Daten aus dem MS Register
Diagnose Multiple Sklerose? Endspurt für die Suche nach dem Motto für den Welt-MS-Tag 2026! Wie lautet Ihr Vorschlag?
Letzte Gelegenheit! Der Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft gibt Ihnen die Chance, sich an der Wahl des Mottos für den 18. Welt-MS-Tag in Deutschland zu beteiligen. Das internationale Rahmenthema „Meine MS-Diagnose“ geht im Jahr 2026 in die dritte Runde. Wir suchen für die Kampagne in Deutschland ein dazu passendes Motto. Viele gute Ideen haben uns bereits erreicht. Jetzt sind wir gespannt auf...
MS-PAT - die Multiple Sklerose spezifische Patientenschulung erhält den 2. Preis beim vdek Zukunftspreis 2025
Der vdek-Zukunftspreis 2025 stand unter dem Motto „Leichter gesagt, als getan – Therapietreue in der Behandlung fördern“. Insgesamt gingen 29 Preisvorschläge ein, aus denen die Jury einen ersten und zwei zweite Preisträger auswählte. Die Überreichung der Auszeichnungen erfolgte anlässlich des vdek-Forums zur digitalen Gesundheit am 7. Oktober in Berlin. Der DMSG-Bundesverband gratuliert allen Preisträgern...
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) trauert um Wilhelm Faßhauer
Abschied von einem Wegbereiter für die Patientenvertretung zugunsten von Menschen mit Multipler Sklerose (MS) in der DDR und Mitgründer des DMSG-Landesverbandes Sachsen-Anhalt e. V. Sein jahrzehntelanger Einsatz für die Interessenvertretung und Aufklärung von Multiple Sklerose-Erkrankten und ihren Angehörigen hinterlässt nachhaltige Spuren für die Zukunft der Selbsthilfe.