NEUE TELEFONZEITEN AB JANUAR 2023

Sie erreichen uns telefonisch:
montags & dienstags von 12:30 – 16:30 Uhr
mittwochs, donnerstags & freitags von 8:30 – 12:30 Uhr

0431 56 0 15 0

info(at)dmsg-sh.de


Melden Sie sich bei Fragen direkt in der Geschäftsstelle.

  • Schriftgrößen-Icon
    STRG + STRG -

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
    Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

  • Kontrast
  • Instagram Logo
  • Youtube Logo
  • Twitter Logo
  • Facebook Logo
Online-VeranstaltungRecht & Soziales

„Autofahren mit MS“ – Führerscheinerwerb und Erhalt der Fahrerlaubnis

Donnerstag, 23. November 2023, 17:00 – 19:00 Uhr l Anmeldeschluss: 20.11.2023

Referent: Tomas Ciura, Verkehrspädagoge, Dozent für Verkehrsrecht und Fahrlehrer sowie Tätigkeit in der Weiterbildung der Ärzt*innen im Fachbereich Verkehrsmedizin

Ort: Online

Anmeldeschluss: 20.11.2023

Der Führerschein und die damit verbundene Bewegungsfreiheit ist für Menschen mit körperlichen Einschränkungen ein immens hohes Gut. Aus diesem Grund ist auch eine große Angst damit verbunden, die Fahrerlaubnis zu verlieren oder, wenn die Diagnose in jungen Jahren gestellt wurde, niemals eine Fahrerlaubnis zu erlangen.

Im Seminar werden wir vor allem auf Fragen zu den Möglichkeiten des Autofahrens bei MS, den etwaigen (evtl. auch nur vorrübergehenden) Einschränkungen und den damit verbundenen Rechten und Pflichten eingehen.

  • Gibt es eine Mitteilungspflicht gegenüber der Führerscheinstelle?
  • Wie sieht es mit Motorradfahren, Fahren mit e-Bikes und Fahrrädern aus?
  • Welche behindertengerechten Ausstattungen gibt es für die Fahrzeuge?
  • Bekomme ich ggf. Zuschüsse?
  • Wer kann mich beraten?

Zudem möchten wir Ängste rund um die Fahrerlaubnis abbauen, indem wir Ihnen einen guten Überblick verschaffen.

Wichtig: Es werden keinerlei Daten oder geteilte Erfahrungen an Behörden weitergeleitet! Wir möchten Sie daher zu einer regen Beteiligung und viel Austausch motivieren.

Wenn Sie über eine Kamera und ein Mikrofon verfügen, so nutzen Sie diese bitte während der Veranstaltung. So können wir den virtuellen Raum für alle etwas lebendiger und persönlicher gestalten, denn Sie können sich mit Fragen und Ihren Anliegen einbringen. Sie können auch im Vorwege bereits Fragen formulieren.

Anmeldung zur Veranstaltung

* Pflichtfelder
Sie erhalten, nachdem Sie auf "Senden" geklickt haben, eine Bestätigung per E-Mail von uns. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.
  • Kontakt Kontakt
  • Spenden Spenden
  • Mitglied werden Mitglied
  • expand_less